FreimaurerinnenReutlingen
Loge "Drei Säulen im Zeichen der Silberdistel" Matr. Nr. 7

![]() Konstruieren | ![]() Ausloten | ![]() Abwägen |
---|---|---|
![]() Maßgerecht |
Der Sinn unserer Arbeit
Die unvergleichbare Würde eines jeden Menschen begründet sich in der Tatsache, dass jedes ICH,
Teil des Wirklichkeitsgeschehens ist, d.h.
mitwirkend in der Welt.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, sowohl das Wirklichkeitsgeschehen wie auch sich selbst und sein Handeln zu reflektieren und hat die Aufgabe, die eigenen Kräfte im Sinne des Gemeinwesens einzusetzen
zum Wohle der sich entfaltenden Welt.
Weil es dazu aber keine fertigen Baupläne gibt,
muss der Mensch seine Geisteskraft mobilisieren und Handlungsentwürfe entwickeln, die
die Menschenwürde in dieser Welt umsetzen.
Er erprobt dazu seine geistigen Werkzeuge,
tritt in den Dialog mit anderen und kommt nicht umhin, den schwierigen, jedoch unerlässlichen Blick über uns hinaus auf das Ganze zu lenken.
Alles Leben ist ein Bauen.
INFORMATIONSBLATT
DER FGLD
Wie es in der Symbolik des Bauens entspricht, verstehen wir unsere Arbeit als offene Projekte.
Wir wachsen im Miteinander
in der Mitwirkung an den Fragestellungen aus unserer Lebenswelt.
So bauen wir auch an unseren Texten
Die freimaurerische Arbeit soll Menschen dazu befähigen, im Alltag ethisch zu handeln und einen aktiven Beitrag zur Verbesserung menschlicher Lebensumstände und gesellschaftlicher Strukturen zu leisten.
Es kennzeichnet die Freimaurerei, dass sie keine fertigen Antworten oder Konzepte vorgibt, sondern Arbeitswerkzeuge anbietet:
-
Selbstbesinnung und Selbstreflexion,
-
die Arbeit mit Symbolen,
-
gemeinsames rituelles Erleben,
-
die Aneignung von Wissen,
-
den Gedankenaustausch mit Andersdenkenden
-
und Raum für freies, eigenständiges und vorurteilsloses Denken.
Mit diesem Grundgerüst konnte die freimaurerische Bewegung über die Jahrhunderte hinweg auf die sich verändernden Bedingungen der Gesellschaft und des menschlichen Lebens reagieren, neue Ziele formulieren und sich immer wieder neuen Aufgaben und deren Verwirklichung stellen.
Dabei sind Frauen und Männer gleichermaßen als Bürger gefragt. Lebendigkeit und Wirksamkeit der Freimaurerei liegen in der Verantwortung derer, die für ein lebendiges Logenleben sorgen sowie jener, die es künftig mitgestalten werden.
Es ist uns ein großes Anliegen, zu vermitteln, wie sinngebend und motivierend es sein kann, persönliche Erweiterung und Stärkung zu erfahren und Ideale wie Gleichwertigkeit, Freiheit und soziale Verantwortung im Handeln umzusetzen.
Freimaurerinnen & Freimaurer fühlen sich verpflichtet, an den Bedingungen für die Verwirklichung würdevoller und ethisch begründbarer Lebensformen und -umstände auf dieser Welt mitzuwirken. Da die Freimaurerei dazu jedoch keine fertigen Antworten oder Konzepte vorgibt, müssen wir uns immer wieder neuen Fragestellungen öffnen und auf die sich ändernden Bedingungen der Gesellschaft reagieren.
Das geht nicht hinter verschlossenen Türen, sondern nur im Diskurs mit kompetenten und erfahrenen Menschen und der Öffentlichkeit. Wir teilen unsere Überzeugungen und Ideale gerne mit anderen und hoffen, sie durch Austausch und Weitergabe zu Orientierungswerten für gemeinsames Handeln zu machen.
Wir schaffen einen Ort für freies, eigenständiges und vorurteilsloses Denken, für den Gedankenaustausch mit anderen, mit anders Denkenden. -